Willkommen 2023! SAISONSTART AM 4. MÄRZ um 18 uhr.

In der ersten Ausstellung eröffnen wir das Kunstjahr 2023 im Kunstlanding mit der Hinwendung zu aktuellen Künstlerinnen und Künstlern aus der Region Aschaffenburg-Rhein-Main.

Gunter Schwind, Collage
Gunter Schwind, Collage

 

HIER.

5. März bis 23. April 2023 I 
Vernissage 4. März 2023 , 18 Uhr

 

Der Neue Kunstverein Aschaffenburg richtet seinen Fokus zur Saisoneröffnung auf die aktuelle Entwicklung der Gegenwartskunst der Region. HIER wirft einen konzentrierten Blick auf neun Künstlerinnen und Künstler, die neben ihrer Qualität die Verortung in Aschaffenburg und im Rhein- Main-Gebiet eint. Ihre Auswahl präsentiert die Region als einen wichtigen Schauplatz aktuellen künstlerischen Schaffens, gibt Einblicke in die Themen und Formate der Gegenwartskunst und bildet ein lebendiges Forum für Kunst-Betrachtende und -Schaffende.
Mit: Gunter Schwind, Jens Schmittner, Jutta Walter, Irmtraut Edelmann, Bettina Klinkig, Christoph Jakob, Ben Gencarelle, Hartmut Natterer, Jennifer Maus

 

WEITERLESEN

 

 

Veranstaltungen rund um die Ausstellung:
Bayerisches (Weißwurst-) Frühstück mit Künstlerführung So. 5. März 11 Uhr

 

ART BRUNCH MIT
KINDERLANDING

 

Leckeres Kunstfrühstück und
parallel Kinderlanding mit Kunstpädagogin

So. 19. März 11 Uhr
So. 25. Juni, 11 Uhr

So. 15. Oktober, 11 Uhr

 

 

Familientag im KunstLANDing! Mit einer kindgerechten Führung schauen wir uns die aktuelle Ausstellung an. Danach gibt es die Möglichkeit der gewonnenen Inspiration kreativ freien Lauf zu lassen und im Café den ART Brunch zu genießen.

 

REIHE SPIELRAUM: JUNGES FORMAT BESPIELT DAS HAUS

SOUTHBRONX LANDING

 

29. April bis 7. Mai 2023 I 
Vernissage Samstag 29. April 2023 , 19 Uhr

 

Auf den Spuren der Jugendkultur und Hip Hop zu Zeiten der Nutzung des Gebäudes des heutigen KunstLANDing als Freies Jugendkulturzentrum: Nicht nur Integration, sondern auch Kreativität wurde dort gefördert. So trug das Jugendhaus einen wesentlichen Teil zur Entstehungsgeschichte der HipHop-Kultur in Aschaffenburg bei. Ausser dem DJing, Rap und dem Breakdance entwickelte sich auch eine kleine aber feine Graffitiszene. Was wurde aus den ‚Jungen Wilden‘ von damals? Wie sehen sie sich heute als aktuelle Künstler?  Kuratiert von Ralf und Arnd Schallenkammer.

Parallel:
Kunst macht Schule: SchülerInnenausstellung im Obergeschoss

 

Cordula Prieser
Cordula Prieser

 

RAUM.

- Veränderliche Dichten -

21. Mai bis 9. Juli 2023 I 
Vernissage 20. Mai 2023, 18 Uhr

 

Das Thema ‘Raum’ als Erlebnis ist der faszinierende Ausgangspunkt der  künstlerischen Auseinandersetzung für  sechs KünstlerInnen, darunter 4 Mitglieder der Darmstädter Sezession. Sie untersuchen, beschreiben und bearbeiten den Raum in seiner Komplexität und Vielfalt auf sehr unterschiedliche Weise. So arbeiten sie in ihren Klang- und Raumskulpuren, Zeichnungen und Installationen aktiv mit den architektonischen Gegebenheiten des denkmalgeschützten Gebäudes des KunstLANDing.

Mit:  Friederike Walter, Barbara Eitel, Maria Mathieu, Cordula Prieser, Nikolaus Heyduck, Anita Tarnutzer

 

Veranstaltungen rund um die Ausstellung:
Bayerisches (Weißwurst-) Frühstück mit Künstlerführung So. 21. Mai, 11 Uhr
Sommerfest des NKV 17. Juni, 18 Uhr
Kulturnacht mit Live-Musik und Genuss 8. Juli, 18 Uhr

 

 

Raimer Jochims
Raimer Jochims

 

SEHEN.

30. Juli bis 10. September 2023 I 
Vernissage Samstag 29. Juli 2023, 18 Uhr

Visuelle Erkenntnis, die systematische Durchdringung von Sinnlichkeit und Verstand bilden eine eigene Sprache mit ihren eigenen Gesetzen: Den Mittelpunkt der Ausstellung bildet das Werk von Raimer Jochims. Die sechs beteiligten Künstlerinnen und Künstler haben jeweils auf ihre Weise eine reduzierte künstlerische, über das Sehen erfassbare Sprache entwickelt, um komplexe Zusammenhänge erschließen zu können. Diese Konsequenz setzt die Radikalität der frühen Moderne fort und kann uns die seltene Möglichkeit bieten, über künstlerische Unabhängigkeit nachzudenken.

 

Raimer Jochims, Haleh Redjaian, Jutta Obenhuber Jürgen Krause, Jörg Ahrnt, Andreas Exner, Gabriele Aulehla
Einführung: Gottfried Boehm

 

Veranstaltungen:
Bayerisches (Weißwurst-) Frühstück mit Künstlerführung So. 30. Juli, 11 Uhr

 

 

SYMPOSIUM I AUSSTELLUNG I WORKSPACE

ZERO : ARTLAB

1. Oktober bis 19. November 2023 I 
Vernissage Samstag 30. September 2023 , 18 Uhr

Der Aschaffenburger Kunstverein –  KunstLANDing lädt unter dem Titel ZERO : ARTLAB Künstler*innen ein, in einem
„Kunst-Laboratorium“ in den Räumen des KunstLANDing Projekte zu präsentieren, die sich mit den aktuellen Herausforderungen der Ressourcenknappheit und krisenhaften globalenEntwicklungen auseinandersetzen. So entsteht eine „Lebens- und Arbeitsumgebung“, die den Fragen der Zeit in der Form eines Art-Labs begegnet.

 

Veranstaltungen:
Das gesamte Haus mit Café und der Freifläche im Höfchen ist Spielort für vielfältige Veranstaltungsformate

WEIHNACHTS
KUNSTMARKT

Eröffnung: Freitag 8. Dezember um 18 Uhr

Über 30 Künstlerinnen und Künstler präsentieren sich am ersten Adventswochenende im KunstLANDing mit Malerei, Skulpturen, Schmuck, Buchkunst, Lyrik, Editionen, Keramik, Karikatur, Textilkunst, Emaille, Papierarbeiten, Upcycling und nachhaltigem Design. Auf den 600 Quadratmetern der historischen Brauerei in der Landingstrasse tummeln sich zum Saisonende Künstlerinnen und Künstler, Kunstinteressierte und Genießer.
Das Pop-Up Café des Neuen Kunstvereins sorgt  wie immer für kuscheliges Ambiente, lecker Essen und Glühwein.

 


DABEI SEIN!

Sie möchten immer über die Termine und Ausstellungen des Neuen Kunstvereins informiert werden?
Wir freuen uns!


Zum 30jährigen Bestehen: Ein schöner Überblick über die vielfältigen Ausstellungen und die Entwicklung des Hauses. Hier kann man ihn käuflich erwerben.


Hier gehts zum Online-Formular


50 Seiten, mit einführenden Texten, und ausführlichen Seiten zu Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung mit zahlreichen Abbildungen.  HIER GEHTS ZUM SHOP

 


ARCHIV

Vergangene Shows. Stöbern lohnt sich!