Foto: malatsion, Genese/genesen
Foto: malatsion, Genese/genesen

 

SYMPOSIUM I AUSSTELLUNG I WORKSPACE

ZERO : ARTLAB

1. Oktober bis 19. November 2023 I 
Vernissage Samstag 30. September 2023, 18 Uhr

Was haben der Amtssessel des Oberbürgermeisters, Werke von mehr als 25 KünstlerInnen, Filme, Vorträge und Dokumentationen miteinander zu tun? Der KunstLANDing setzt sich im ZERO : ARTLAB mit den akuten Themen unserer Zeit auseinander.

Der Aschaffenburger Kunstverein –  KunstLANDing lädt unter dem Titel ZERO : ARTLAB KünstlerInnen ein, in einem
„Kunst-Laboratorium“ in den Räumen des KunstLANDing Projekte zu präsentieren, die sich mit den aktuellen Herausforderungen der Ressourcenknappheit und krisenhaften globalenEntwicklungen auseinandersetzen. So entsteht eine „Lebens- und Arbeitsumgebung“, die den Fragen der Zeit in der Form eines Art-Labs begegnet.

 

Mit: Friederike Bechtel & Annekathrin Merz (HfG-Gmuend), Franz & Verena Biggel, Julia – Kunstkollektiv Tentakel, Hannes Egger, Andrea Fraser, Cornelia Hesse-Honegger, Nikolaus Heyduck, Wil-ma Kammerer, Gruppe Kunst 2050  (Manfred Diefenbach, Achim Momm, Andrea Noeske-Porada), Christin Lahr, Verena Landau, malatsion, Wolfgang Müllerschön, Ralf Münz, Nils Pooker, Christiane Rath, Katharina Schnitzler, Michaela Schrabeck, Thomas Sterna, Benjamin Zuber & Thomas Weinberger.                     

 

Kuratiert von Thomas Sterna und Iris Solbès

 

PROGRAMM:

Laufend in der Ausstellung
VIDEO: Andrea Fraser: Official Welcome, 2001

30' Courtesy: the artist and Galerie Nagel Draxler, Berlin/Cologne/Munic

Laufend in der Ausstellung
Laufend in der Ausstellung

 

FILM

Das Wunder von Mals

Eine Handvoll BürgerInnen des Dorfes Mals wehrt sich gegen eine übermächtige Lobby - mit Erfolg. Dokumentarfilmer und Autor: Alexander Schiebel

 

Laufend in der Ausstellung
Laufend in der Ausstellung

 

FILM

Von Menschen, die auf Bäume steigen

Ein Film über zivilen Ungehorsam, Protest, Klettern, Selbstermächtigung und maximale Wirkung. Regie: Bernadette Hauke, Christian Fussenegger

CHAIR #16: Olaf Scholz, 1. Bürgermeister von Hamburg,  © Christin Lahr, 2017
CHAIR #16: Olaf Scholz, 1. Bürgermeister von Hamburg, © Christin Lahr, 2017

KUNST

Freundliche Übernahme

Die Künstlerin Christin Lahr übernimmt im Rahmen ihrer künstlerischen Tätigkeit Stühle von (Ober-) BürgermeisterInnen. Auch der Stuhl von Oberbürgermeister Jürgen Herzing wird Teil der Ausstellung.


KURATORENFÜHRUNG

So. 1. Okt. 11.30 Uhr

mit Thomas Sterna

& KünstlerInnen, anschließend
Frühstück für alle

VORTRAG

5. Oktober 19 Uhr

Stefan Heidenreich

Attraktion und Versammlung. Wie Kunst den Kult des Exklusiven überwindet und sich demokratisiert - Vortrag

KINDERLANDING & BRUNCH

So. 15. Okt, 11 Uhr

Der perfekte Sonntag: Kinderlanding mit Eva Fischer, gleichzeitig Breakfast for Booklovers - Brunch und Gespräche

 


WORKSHOP

MALATSION: Landschaft Werkstatt
Sa. 7. Oktober 15 Uhr

> begrenzte Teilnehmerzahl!
In dem Workshop werden gemeinsam Gestaltungstechniken für mehr Wasser im Boden, in der Landschaft und dem lokalen Klima kennenegelern und anhand von Landschaftsmodellen in Ton, Sand, Erde und Wasser kreativ umgesetzt.
Teilnahme gegen Spende.
 

PODIUMSDISKUSSION

Menschliches Versagen?

26. Oktober, 19 Uhr
Chancen und Risiken von KI.

Prof. Hofmann, Prof. von Jouanne-Diedrich, Hochschule Aschaffenburg

Robert Kessler, Künstler

TABLEQUIZ

Hä?

Do. 19. Oktober, 19 Uhr

Das kreative Tablequiz zur Kunst. Ein entspannender Abend mit Überraschungen.

KUNSTALNDING LIEST KUNST

Lese-Speed-Date 

Fr. 17. November, 19 Uhr

Im ganzen Haus wird zum Welt-Vorlesetag vorgelesen, die Pop-Up-Bar ist geöffnet. Wer möchte, darf mitlesen.



ART BRUNCH MIT KINDERLANDING

 So. 15. Oktober, 11 Uhr

Leckeres Kunstfrühstück und parallel Kinderlanding mit Kunstpädagogin Eva Fischer.
Familientag im KunstLANDing! Mit einer kindgerechten Führung schauen wir uns die aktuelle Ausstellung an. Danach gibt es die Möglichkeit der gewonnenen Inspiration kreativ freien Lauf zu lassen, im Café den ART Brunch zu genießen und interessante Gespräche beim Breakfast for Booklovers zu führen.


DABEI SEIN!

Sie möchten immer über die Termine und Ausstellungen des Neuen Kunstvereins informiert werden?
Wir freuen uns!


Zum 30jährigen Bestehen: Ein schöner Überblick über die vielfältigen Ausstellungen und die Entwicklung des Hauses. Hier kann man ihn käuflich erwerben.


Hier gehts zum Online-Formular


50 Seiten, mit einführenden Texten, und ausführlichen Seiten zu Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung mit zahlreichen Abbildungen.  HIER GEHTS ZUM SHOP

 


WEIHNACHTSKUNSTMARKT

 

Anmeldung bis 30.9.

Bewerbung hier

 

 



WEIHNACHTS
KUNSTMARKT

Eröffnung: Freitag 8. Dezember um 18 Uhr

Über 30 Künstlerinnen und Künstler präsentieren sich am ersten Adventswochenende im KunstLANDing mit Malerei, Skulpturen, Schmuck, Buchkunst, Lyrik, Editionen, Keramik, Karikatur, Textilkunst, Emaille, Papierarbeiten, Upcycling und nachhaltigem Design. Auf den 600 Quadratmetern der historischen Brauerei in der Landingstrasse tummeln sich zum Saisonende Künstlerinnen und Künstler, Kunstinteressierte und Genießer.
Das Pop-Up Café des Neuen Kunstvereins sorgt  wie immer für kuscheliges Ambiente, lecker Essen und Glühwein.

 

ARCHIV

Vergangene Shows. Stöbern lohnt sich!